Über Kassandra
Die Poesie der Natur auf Leinwand bringen
Ich bin Kassandra, eine deutsche Künstlerin, die in ihrer Lieblingsstadt Valencia, Spanien lebt. Meine Kunst ist eine Reflexion der Lebendigkeit, Harmonie und Vielfalt.
Ich male auf Leinwände in mehreren Schichten, nutze Acryl, Sand, Collagen, Airbrush und traditionelle Ölfarben, um meinen Werken Leben einzuhauchen. Meine Motive variieren zwischen organischen Abstraktionen und Realismus. Die leuchtenden, fröhlichen Farben eines Sonnenuntergangs spiegeln sich in meiner Arbeit wider und schaffen eine warme, einladende Atmosphäre.
Meine größte Inspirationsquelle ist die Natur.
Ihre Schönheit und Poesie, die natürlichen Kreisläufe und das fragile Gleichgewicht faszinieren mich zutiefst. Diese Elemente fließen in meine Kunst ein und verleihen meinen Werken eine facettenreiche Tiefe und Harmonie.
Mit meiner Kunst möchte ich den Betrachter dazu anregen, neugierig zu sein, tiefer zu schauen und sich bewusster zu werden. Es geht darum, Fragen zu stellen und mehr Bewusstsein, Reflexion und ethisches Engagement in allem, was wir tun, zu fördern. Wie kannst du deinen Blick erweitern?
Die künstlerische Reise
Von der bayerischen Idylle bis zum mediterranen Valencia
Krumbach Schwaben: Wo Geschichten beginnen
In der idyllischen Kleinstadt Krumbach in Bayern wuchs sie auf, half Regenwürmern über die Straße und knüpfte Freundschaften mit Haustierbesitzern. Ihre Kindheit war geprägt von einer lebhaften Fantasie: Sie erfand Geschichten, entwickelte Spiele und gestaltete Rätselhefte. Obwohl sie sich zunächst eine Karriere als Schriftstellerin erträumte, entdeckte sie in der Schule eine ebenso starke Leidenschaft für Fremdsprachen und Mathematik.
Mit 15 Jahren entschied sie sich jedoch für eine Bankausbildung, strebte aber nach einem kreativeren Beruf und absolvierte nebenberuflich eine Ausbildung zum Hair-& Make-up Artist in München.
Das Fundament des künstlerischen Ausdrucks
Im Alter von 22 Jahren wagte sie den Sprung in die Selbstständigkeit und zog nach München, dem pulsierenden Herzen der deutschen Kreativszene. Sie arbeitete an Filmsets, bei Fashionshows und mit Fotografen. Als Dozentin vermittelte sie ihr umfangreiches Know-how an angehende Make-up Artists und Hairstylisten.
„Airbrush ist einfach wunderbar. Die Farbe wird in einem feinen Sprühnebel aufgetragen und die Farbverläufe sind fließend”, schwärmt die Künstlerin.
Ihre Spezialisierung auf die Airbrush-Technik im Jahr 2015 führte zu Aufträgen in Berlin, Düsseldorf und vielen anderen deutschen Städten. Besonders viel war sie in Süddeutschland mit dem idyllischem Bergpanorama als Brautstylistin unterwegs.
Über Valencia nach Kalkar am Niederrhein
Die Faszination für Spanien zog sie nach Valencia, wo sie bei einer Gastfamilie lebte und sich sofort in das lebensbejahende Ambiente der Stadt verliebte. Während dieser Zeit lernte sie ihren Partner kennen und zog mit ihm an den Niederrhein. In Kalkar begann sie, mit Airbrush auf Metallresten zu experimentieren und schuf abstrakte farbenfrohe Kunstwerke. Auch in das Portraitzeichnen vertiefte sie sich.
Die positive Resonanz bestärkten sie in ihrem Entschluss, ihre künstlerischen Fähigkeiten weiter ausbauen zu wollen.
Valencia: Eine neue Heimat mit unerschöpflicher Inspiration
Schließlich kehrten sie und ihr Partner zurück nach Spanien. In Valencia, inspiriert von der Leichtigkeit und Schönheit der Küstenstadt, widmete sie sich ganz der Kunst.
Sie entschied sich für das einjährige Mastery Programm am Milan Art Institute, um ihre Techniken zu verfeinern und ihr Verständnis für Kunst zu vertiefen.
Eine Künstlerin, die Farbe in die Welt trägt
Ihre positive und neugierige Art zeigt sich deutlich in ihrer Kunst. So fantasievoll wie ihre Kindheitsgeschichten und Spiele sind auch heute ihre lebendigen Farbkombinationen. Ihre tiefe Tierliebe und Begeisterung für die Natur spiegeln sich in jedem ihrer Kunstwerke wider.
Das Umweltbewusstsein wurde schon früh geweckt. Bereits als Zehnjährige wurde sie durch eine Kindersendung über das Ozonloch zum Nachdenken angeregt und startete eine eindrucksvolle Umweltkampagne. Sie verteilte hunderte von handgezeichneten Zetteln mit der Erde und einem schwarzen Loch, um Passanten für den Umweltschutz zu sensibilisieren. Dieses frühe Engagement ist ein roter Faden, der sich durch ihr Leben zieht. Heute wählt sie bewusst einen plastikfreieren und bewussteren Lebensstil.