Der perfekte Rahmen und Passepartout für Ihr Kunstwerk: Ein Leitfaden

Als Künstlerin ist es mein Ziel, Ihnen nicht nur ein schönes Kunstwerk zu bieten, sondern auch dabei zu helfen, es optimal zur Geltung zu bringen. Ein wichtiger Aspekt dabei sind der richtige Rahmen und das passende Passpartout. Hier möchte ich einige Tipps und Hinweise geben, wie Sie die richtige Auswahl treffen können.

 

Interessante Links

Rahmen mit Passepartout über bga.store passend für

  • A3+ Bildgröße (32,9x48,3 cm, weißer Rand ist sichtbar)
  • A3 Bildgröße (29,7x42 cm, weißer Rand ist sichtbar)
  • A4 Bildgröße (21x29,7 cm, weißer Rand ist sichtbar)

Zurück zum Blog

Das Passepartout: Mehr als nur Dekoration

Ein Passepartout ist ein veredelndes Element bei der Einrahmung eines Kunstwerks. Es handelt sich dabei um einen dekorativen Karton, der das Kunstwerk im Rahmen hervorhebt und gleichzeitig als schützende Barriere zwischen dem Kunstwerk und dem Glas des Rahmens dient.

Die visuelle Wirkung des Passepartouts

Passepartouts sind in verschiedenen Breiten erhältlich, z.B. 3 cm, 5 cm oder sogar 10 cm. Die Wahl der Breite hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab und kann die visuelle Wirkung des Kunstwerks im Rahmen stark beeinflussen. Ein Passpartout lässt das Kunstwerk größer erscheinen und nimmt mehr Platz im Rahmen ein.

Gestaltungsmöglichkeiten

Soll der weiße Rand zusätzlich zum Passepartout sichtbar sein?

Oder möchten Sie den weißen Rand gar nicht sehen?

Die Berechnung der Größe von Passepartout und Rahmen

Die Größe Ihres Bildes ist entscheidend, um die richtige Größe von Passepartout und Rahmen zu ermitteln.

Beim Kauf eines Rahmens wird in der Regel das Innenmaß für das Bild angegeben. Wenn ein Passepartout gewünscht ist, muss dessen Breite hinzugezählt werden, um zu verhindern, dass das Kunstwerk verdeckt wird.

Nehmen wir zum Beispiel einen Druck im A3-Format mit den Maßen 42 x 29,7 cm.

Unsere Drucke verfügen bereits über einen 1 cm breiten weißen Rand. Die bedruckte Fläche beträgt somit 40 x 27,7 cm.

Wenn Sie ein 3cm breites Passepartout wählen, addieren wir 2 x 3 cm zur Breite und zur Höhe.

Demzufolge suchen wir einen Rahmen mit einem Innenmaß von 46 x 33,7 cm (40 + 3 + 3 für die Höhe und 27,7 + 3 + 3 für die Breite), wenn der weiße Rand nicht sichtbar sein soll.

Holzrahmen mit Farbe aufwerten

Sie können auch einen einfachen Holzrahmen nehmen und diesen in der Farbe Ihrer Wahl streichen, sodass der Rahmen zu Ihrer Einrichtung passt. In meinem Beispiel habe ich einen schwarzen Holzrahmen mit türkisfarbener Acrylfarbe und anschließendem Klarlack so umgestaltet, dass er sowohl zum Bild als auch zu meinem Stil passt.

Der richtige Schutz: Glas oder Kunststoff?

Es gibt verschiedene Arten von Glas, darunter Standardglas, entspiegeltes Glas und UV-geschütztes Glas. Jede Glasart hat ihre Vorteile und sollte je nach den Anforderungen an den Standort und die Präsentation des Kunstwerks ausgewählt werden.

Bei den günstigeren Rahmen wird häufig Kunststoff verwendet, der den Rahmen leichter und bruchsicherer macht. Der Nachteil ist, dass Kunststoff leichter zerkratzt und möglicherweise nicht die gleiche Klarheit oder Brillanz wie Glas bietet. Außerdem kann Kunststoff mit der Zeit vergilben.

Interessante Links

Rahmen mit Passepartout über bga.store passend für

A3+ Bildgröße (32,9x48,3 cm, weißer Rand ist sichtbar)

A3 Bildgröße (29,7x42 cm, weißer Rand ist sichtbar)

A4 Bildgröße (21x29,7 cm, weißer Rand ist sichtbar)

Ich hoffe, dass dieser Leitfaden Ihnen hilft, die besten Entscheidungen für die Einrahmung Ihres Kunstwerks zu treffen. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.